Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • VLF Details
    • SRF Details
    • GTLF Details
    • KDOF-A Details
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Chronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2025
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

KDOF-A Details

Im Frühjahr 2014 konnte ein neues Kommandofahrzeug angeschafft werden. Basis für die Wahl des Fahrzeuges war der Wunsch das Fahrzeug auch als Mannschaftstransportfahrzeug für 9 Mann Besatzung nutzen zu können. Als Fahrgestell wurde ein VW Transporter mit Allrad und Mittelhochdach verwendet. Durch die Fa. ATOS wurde das Fahrzeug entsprechend den Anforderungen auf- und ausgebaut.

P1040468_1000
P1040473_
P1040483_
P1040498_
P1040502_
P1040491_
DSC_8030_
P1040387_

[Zeige eine Slideshow]

Zur Beladung gehören neben Kleinlöschgeräten auch noch Unterlagen zur Einsatzführung. So werden im Fahrzeug Brandschutzpläne, Kartenmaterial und ein auf GPS Daten basierendes Messgerät für Pumpenstandorte bei Relaisleitungen mitgeführt. Neben den üblichen Mobil- und Handfunkgeräten ist auch der Anschluss von Flugfunk bei Waldbrandeinsätzen möglich. Aber auch für Digitalfunk wurde bereits Vorsorge getroffen. Mit den ebenfalls vorhandenen Verkehrsleitkegeln und der im Dachaufbau integrierten LED Beleuchtung kann eine optimale Absicherung von Einsatzstellen erfolgen.

Archive

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2025 All Rights Reserved

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach