Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • VLF Details
    • SRF Details
    • GTLF Details
    • KDOF-A Details
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Chronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2025
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

18.09.2023: Umfangreiche Personensuche im Almtal

· 18. September 2023 

Zahlreiche Einsatzorganisationen suchten in den letzten Tagen nach einem vermissten Bergsteiger rund um den Almsee in Grünau. Der 29-jährige Linzer war am Donnerstag zu einer Bergtour aufgebrochen. Er kam aber am Samstag und am Sonntag nicht zu vereinbarten Treffen. Dadurch erstatteten Familienangehörige eine Abgängigkeitsanzeige. Am Sonntag wurde daher von Kräften der Bergrettung, Feuerwehr und Polizei mit allen verfügbaren Mitteln nach dem Abgängigem gesucht. Von der Bergrettung wurden umliegende Gipfel und Wege dorthin abgesucht. Dabei wurden auch Suchhunde eingesetzt. Im Tal wurde die Suche durch die Feuerwehr Grünau durchgeführt. Ein Hubschrauber der Polizei unterstützte die Suche aus der Luft. Mit der Drohne der FF St. Agatha wurden am Sonntag die zugewiesenen Suchgebiete bis zum Einbruch der Dunkelheit abgeflogen. Dann übernahm wieder der Hubschrauber der Flugpolizei mit der Wärmebildkamera die Suche aus der Luft.

Nachdem bei der Suche am Sonntag ein Gipfelbucheintrag des Gesuchten auf einem Gipfel gefunden wurde, konzentrierte sich die weitere Suche am späten Sonntag und auch am Montag rund um diesen Gipfel. Am Montag wurden wieder Mitglieder der Bergrettung und Alpinpolizei in das Suchgebiet gebracht. Dazu standen auch zwei Hubschrauber der Polizei im Einsatz. Neben der Drohne der FF St. Agatha waren auch Drohnen der Polizei vor Ort. Beim Suchflug eines Polizeihubschraubers wurde am Vormittag dann der Bergsteiger tot aufgefunden. Es wird vermutet, dass er bereits am Donnerstag am Weg über den Gipfelgrad zum Fäustling ca. 70 – 100 Meter abgestürzt ist.

01_
08_
03_
07_
1954_
3027_

[Zeige eine Slideshow]
Categories : Technische Einsätze
Tags : Drohneneinsatz
← nächster Beitrag
voriger Beitrag →

Archive

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2025 All Rights Reserved

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach