Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • * VLF Details
    • * SRF Details
    • * GTLF Details
    • * KDOF-A Fahrzeug
    • * Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Kurzchronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2023
    • Veranstaltungsarchiv
    • – 2013 und älter
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

* VLF Details

 

VLF – Vorauslöschfahrzeug

Mitte Mai 2007 konnte das neue Vorauslöschfahrzeug der FF St. Agatha von der Aufbaufirma Rosenbauer im Werk Neidling / NÖ übernommen werden. Aufgrund der umfangreichen Ausrüstung entspricht das Fahrzeug vielen Einsatzanforderungen wo rasch Hilfe notwendig ist.

 

Nach umfangreichen Vergleichen wurde als Fahrgestell ein VW T5 Doppelkabine mit kurzem Radstand gewählt. Als Sonderausstattung beim Fahrgestell wurden jedoch Allradantrieb mit Sperre der Hinterachse, Schlechtwegefahrwerk zur Erhöhung der Bodenfreiheit und die für Feuerwehrfahrzeuge angebotene Möglichkeit eines erhöhten Gesamtgewichtes gewählt.

Auf der Fahrerseite befinden sich hinter dem Sitz umfangreiche Ausrüstungsgegenstände für die technische Hilfeleistung. Dazu gehören Airbagsicherung, Glasmaster (Glassäge, Klebeband, Abdeckfolie, Federkörner), Bohrmaschine, Trennschleifer, Werkzeugtrage, Flutlichtscheinwerfer, Stativ, Scheinwerferbrücke, Verlängerungskabel und eine Auffangwanne.

Zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz ist auf einem Auszug das Atemschutzgerät für den Lenker angebracht. 

 

Das Atemschutzgerät des Beifahrers ist im Sitz integriert. Hinter seinem Rücken befindet sich in der Doppelkabine entgegen der Fahrtrichtung der Platz für die dritte Person. Auch hier ist das Atemschutzgerät im Sitz integriert. Auf dieser Seite des Fahrzeuges sind vor allem Geräte der persönlichen Schutzausrüstung und für einen Brandeinsatz untergebracht. Im Detail sind dies Wärmebildkamera Argus 4, Fluchthauben, Notrettungsset, Rettungsleine, Handscheinwerfer, Handfunkgeräte, Warnwesten und faltbare Verkehrsleitkegel.

 

Im Heck des Fahrzeuges befindet sich die Hochdrucklöscheinrichtung der Fa. Oertzen mit einem 200 Liter Tank. Sowohl Hochdruckschlauchhaspel als auch der Antriebsmotor sind auf einem Auszug montiert. Auf diesem Auszug befindet sich auch der tragbare Stromerzeuger mit 2 kVA. Im Heckraum sind noch eine Motorsäge mit Reservekanister, Handfeuerlöscher (Pulver, Bioversal, CO2), eine Teleskopleiter mit 4,10 m, Brech- und Rettungswerkzeuge, Ölbindemittel, Schaufel und Besen sowie ein Schlammsauger als Ergänzung der Löschanlage untergebracht.

 

Die Hochdrucklöschanlage mit 250 bar wird durch einen Verbrennungsmotor mit Elektrostarter angetrieben. Auf der Angriffshaspel befinden sich 60 m Panzerschlauch. Die Haspel ist elektrisch aufspulbar. An der Hochdruckpistole ist ein Triplex Löschvorsatz montiert bei dem zwischen Vollstrahl, Sprühstrahl und Schaumeinsatz gewählt werden kann. Für den Schaumeinsatz ist zusätzlich ein 20 Liter Kanister mit Schaummittel vorhanden.

 

Das Fahrzeug hat neben blauen Blitzleuchten am Dach und Heck auch im Kühlergrill LED Leuchten montiert. Zur Verbesserung der Sicherheit ist neben der Umfeldbeleuchtung am Heck auch noch eine Rückfahrkamera montiert. Aufgrund der kompakten Bauweise des Fahrzeuges und guten Motorisierung ist das Fahrzeug speziell für Einsätze am Pötschenpaß und höher gelegenen Ortschaften optimal geeignet rasch Hilfe zu leisten. Die umfangreiche Beladung des Fahrzeuges trägt dazu ebenfalls bei.
 
 
 

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Archive

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2023 All Rights Reserved
Wenn Sie über 16 Jahre alt sind und unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf «Alle Cookies akzeptieren». Cookies von Drittanbietern (inklusive US-Anbieter) können auch abgelehnt werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Europäische Gerichtshof den USA kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann.
Mit dem Klick auf «Alle Cookies akzeptieren» stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch US-Anbieter) verwendet werden dürfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen unter den "Einstellungen" individuell anpassen.
EinstellungenAlle Cookies akzeptieren
Manage consent

Privatsphäre Einstellungen

Wenn Sie über 16 Jahre alt sind und unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf «Cookies akzeptieren». Cookies von Drittanbietern (inklusive US-Anbieter) können auch abgelehnt werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Europäische Gerichtshof den USA kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. Mit dem Klick auf «Cookies akzeptieren» stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch US-Anbieter) verwendet werden dürfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Notwendige für Funktion
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analyse
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Marketing
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Sonstige
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at