Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • VLF Details
    • SRF Details
    • GTLF Details
    • KDOF-A Details
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Chronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2025
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

21.07.2024: Nächtliche Suche am Hallstättersee

· 21. Juli 2024 

Während des Beginns der Nachtdämmerung und dem Aufziehen eines Gewitters meldeten Seeanrainer in Hallstatt am Sonntag Abend die Sichtung eines mit mehreren Personen und Kindern besetzten Bootes am Hallstättersee. Zur Hilfeleistung während des immer stärker werdenden Regens und Windes wurden daher zahlreiche Rettungsorganisationen alarmiert. Mit den Feuerwehrbooten aus Hallstatt und Obertraun wurde die betroffene Seefläche und die Uferbereiche in der Dunkelheit abgesucht. Zur Unterstützung aus der Luft wurde noch die Drohne mit Wärmebildkamera der FF St. Agatha angefordert. Ebenfalls im Einsatz standen Einheiten der Wasserrettung sowie des Roten Kreuzes aus Bad Goisern und Bad Aussee.

Nachdem eine erste Suche mit den Booten keine Hinweise auf das vermisste Boot ergaben, wurde mit der Wärmebildkamera der Drohne die Seefläche mit den Uferbereichen nochmals abgesucht. Der heftige Regen und böige Wind erschwerten dabei die Suche. Nach der Abklärung einer unklaren Sichtung im Uferbereich gegenüber des Ortes Hallstatt wurde kurz vor Mitternacht die Suchaktion ergebnislos beendet, da auch keine weiteren Hinweise oder Abgängigkeitsmeldungen eingingen. Für die Drohnengruppe der FF St. Agatha endete der Einsatz kurz nach Mitternacht.

23424_
30415_
32915_

[Zeige eine Slideshow]
Categories : Technische Einsätze
Tags : Drohneneinsatz, Personensuche
← nächster Beitrag
voriger Beitrag →

Archive

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2025 All Rights Reserved

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach