Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • * VLF Details
    • * SRF Details
    • * GTLF Details
    • * KDOF-A Fahrzeug
    • * Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Kurzchronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2023
    • Veranstaltungsarchiv
    • – 2013 und älter
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

14.01.2023: Jahresvollversammlung – Neuwahlen und Führungswechsel bei der FF St. Agatha

· 17. Januar 2023 

Die ordentliche Jahresvollversammlung der FF St. Agatha wurde heuer am Samstag den 14. Jänner 2023 im Gasthaus Steegwirt abgehalten. Neben Bürgermeister Leopold Schilcher konnte Kommandant Kogler Markus auch Bezirkskommandant LFR Schiendorfer Stefan, Abschnittskommandant BR Limbacher Peter, Vertreter von Polizei Rotem Kreuz und Wasserrettung sowie die Ehrenkommandanten Winterauer Reinhard, Fischer Johann und Reiter Kurt begrüßen.

Nach Coronabedingten Absagen der Jahresvollversammlung in den Jahren 2020, 2021 und 2022 gab es in Bezug auf Einsätze und Tätigkeiten der vergangenen 3 Jahre heuer einiges zu berichten – insgesamt wurden in diesen Zeitraum 46 Brandeinsätze und 238 technische Einsätze mit über 3600 geleisteten Stunden und 6800 gefahrenen Kilometern verzeichnet.

Auch im Bereich der Jugendarbeit und seitens der Feuerwehrmusikkapelle St. Agatha war man in den Vergangenheit keineswegs untätig. In zahlreichen Bewerben, 35 Übungen und 1600 Stunden zeigte der mittlerweile 27 Mitglieder umfassende Feuerwehrnachwuchs ihr Interesse am Feuerwehrwesen.

Dies sieht man bei den Übertritten in den Aktivstand – gleich 8 neue Jungfeuerwehrmänner konnten im Zuge der Jahresvollversammlung angelobt werden. Besonders erfreulich auch die Ehrungen für langjährige Feuerwehrmitglieder – Engleitner Marco und Gruber Bertram konnte die 25-jährige Feuerwehrverdienstmedaille, Haischberger Gerhard die 40-jährige Feuerwehrverdienstmedaille überreicht werden.

Nachdem im Jahr 2023 die 5-jährige Funktionsperiode des gewählten Kommandos endet stand im Zuge der Jahresvollversammlung die Durchführung der Feuerwehrneuwahlen auf der Tagesordnung. Kommandant Kogler Markus hat sich nach 8 Jahren an der Spitze der FF St. Agatha entschlossen, nicht mehr für die Funktion des Kommandanten zur Verfügung zu stehen. Ebenso hat Rundhammer Klaus, der 30 Jahren lang die Kassa der FF St. Agatha tadellos geführt hat, seinen Rückzug bekannt gegeben. Von den Vertretern der Marktgemeinde Bad Goisern, unter Aufsicht von Bürgermeister Leopold Schilcher, wurde die Wahl durchgeführt. Der vorab eingebrachte Wahlvorschlag –  als Kommandant Hauser Michael, als Kommandant-Stellvertreter Haischberger Daniel, als Schriftführerin Hager Edith und als Kassier Eitzinger Thomas – wurde von den anwesenden Wahlberechtigten einstimmig angenommen.

Durch den jahrelangen Einsatz und die geleistete Arbeit von Kogler Markus und Rundhammer Klaus war es für den neuen Kommandanten Hauser Michael eine besondere Ehre, den beiden scheidenden Kommandomitgliedern einen Ehrendienstgrad zukommen zu lassen. Kogler Markus wurde von der FF St. Agatha zum Ehrenkommandant und Rundhammer Klaus zum Ehrenamtswalter ernannt.

In kurzen Grußbotschaften von Vertretern der Polizei und dem Roten Kreuz wurde auf die hervorragende Zusammenarbeit der FF St. Agatha mit den anderen Einsatzorganisationen hingewiesen.

Lob und dankende Worte für die geleistete Arbeit der FF St. Agatha und den Einsatz von Kogler Markus in den letzten 8 Jahren gab es auch von Bezirkskommandant LFR Schiendorfer Stefan und Abschnittskommandant BR Limbacher Peter.

Die abschließenden Worte kamen von Bürgermeister Leopold Schilcher. Auch er dankte für die geleistete Arbeit und betonte nochmals die hervorragende Zusammenarbeit in der Vergangenheit mit dem scheidenden Kommandanten Kogler Markus.

Kommandant Hauser dankt der gesamten Mannschaft für das entgegengebrachte Vertrauen und blickt zuversichtlich auf die kommenden Aufgaben und Herausforderungen.

Die gesamte FF St. Agatha möchte sich auf diesem Weg nochmals sehr herzlich bei Kogler Markus für seinen Einsatz und die Arbeit der letzten 8 Jahre bedanken.

[Zeige eine Slideshow]
DSCN4618_
DSCN4602_
DSCN4613_
DSCN4611_
DSCN4606_
Categories : Veranstaltungen
Tags : Jahreshauptversammlung
← nächster Beitrag
voriger Beitrag →

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Archive

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2023 All Rights Reserved
Wenn Sie über 16 Jahre alt sind und unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf «Alle Cookies akzeptieren». Cookies von Drittanbietern (inklusive US-Anbieter) können auch abgelehnt werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Europäische Gerichtshof den USA kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann.
Mit dem Klick auf «Alle Cookies akzeptieren» stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch US-Anbieter) verwendet werden dürfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen unter den "Einstellungen" individuell anpassen.
EinstellungenAlle Cookies akzeptieren
Manage consent

Privatsphäre Einstellungen

Wenn Sie über 16 Jahre alt sind und unsere Webseite uneingeschränkt verwenden möchten, klicken Sie auf «Cookies akzeptieren». Cookies von Drittanbietern (inklusive US-Anbieter) können auch abgelehnt werden. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass der Europäische Gerichtshof den USA kein angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt, da die Verarbeitung Ihrer Daten durch US-Behörden zu Kontroll- und Überwachsungszwecken nicht verhindert werden kann. Mit dem Klick auf «Cookies akzeptieren» stimmen Sie zu, dass Cookies von uns und von Drittanbietern (auch US-Anbieter) verwendet werden dürfen. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.
Notwendige für Funktion
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analyse
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Marketing
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Sonstige
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Unterstützt von CookieYes Logo

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at