Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • * VLF Details
    • * SRF Details
    • * GTLF Details
    • * KDOF-A Fahrzeug
    • * Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Kurzchronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine
    • Veranstaltungsarchiv
    • – 2013 und älter
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

27.10.2017: Drei Einsätze in drei Tagen

· 28. Oktober 2017 

Gleich drei Einsätze beschäftigten die Feuerwehr St. Agatha in den letzten drei Tagen: Den Anfang machte in der Nacht von 24. auf 25. Oktober ein Brandalarm, ausgelöst durch die Brandmeldeanlage in einem Industriebtrieb in Au. Glücklicher Weise stellte sich dieser als Täuschungsalarm heraus und nach kurzer Kontrolle durch die Einsatzkräfte konnte Entwarnung gegeben und der Einsatz beendet werden.

Am Nationalfeiertag kurz vor 8.00 Uhr wurde die FF St. Agatha zu einem Verkehrsunfall am Pötschenpass gerufen.  Ein Lenker aus Radstadt geriet bei der Talfahrt aus unbekannter Ursache ins Schleudern und touchierte die Leitschiene. Da zu diesem Zeitpunkt das Verkehrsaufkommen sehr gering war, war erfreulicher Weise kein weiteres Fahrzeug beteiligt. Der Unfallwagen wurde dabei jedoch derart beschädigt, dass eine Weiterfahrt nicht möglich war und für die Bergung die Feuerwehr St. Agatha gerufen werden musste. Nach Auffangen der ausgetretenen Flüssigkeiten mittels Ölbindemittel wurde der PKW mit dem schweren Rückstfahrzeug auf einen naheliegenden Parkplatz gebracht. Nach abschließender Fahrbahnreinigung konnte die B145 wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Den Abschluss der Einsatzreihe machte am 27.10.2017 kurz nach Mittag ein Kaminbrand bei einem Wohnhaus in Sarstein. Der Eigentümer hatte den Brand entdeckt und über die Landeswarnzentrale die Feuerwehr St. Agatha verständigt. Gemeinsam mit dem zuständigen Rauchfangkehrer wurde der Kamin von Glutnestern befreit und gereinigt. Zur Sicherheit wurde eine zusätzliche Kontrolle mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach knapp einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

 

[Zeige eine Slideshow]
IMG_1442_
IMG_1443_
Categories : Brandeinsätze, Technische Einsätze
Tags : Aufräumarbeiten, Brandmeldealarm, Fahrzeugbergung, Kaminbrand
← nächster Beitrag
voriger Beitrag →

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Archive

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2021 All Rights Reserved

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at