Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • VLF Details
    • SRF Details
    • GTLF Details
    • KDOF-A Details
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Chronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2025
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

02.06.2025 – Gemeinschaftsübung der Feuerwehren in Bad Goisern

· 5. Juni 2025 

Am Montagabend fand eine groß angelegte Gemeinschaftsübung der Feuerwehren von Bad Goisern auf dem Betriebsgelände der Firma Ramsauer statt. Beteiligt waren die Feuerwehren St. Agatha, Bad Goisern, Lasern, Weißenbach sowie die Betriebsfeuerwehr Steeg.

Beim Eintreffen am Übungsort fanden die Einsatzkräfte ein stark verrauchtes Nebengebäude vor, in dem ein Brand ausgebrochen war. Eine angrenzende Lagerhalle war ebenfalls verraucht, darin befand sich ein Container mit austretenden Chemikalien. Zudem wurden drei Personen im Gebäude vermisst.

Sofort wurde mit der Personensuche unter schwerem Atemschutz begonnen. Zwei Personen konnten rasch gerettet werden, eine dritte verließ das Gebäude selbstständig. Parallel dazu startete die Brandbekämpfung von außen unter Einsatz des Hubsteigers der Feuerwehr Bad Goisern, sowie mehreren C-Rohren.

Ein speziell ausgerüsteter Atemschutztrupp mit säurebeständiger Schutzausrüstung kümmerte sich um die Sicherung des Chemikalienaustritts. Gleichzeitig errichteten die Feuerwehren Lasern und Weißenbach eine Wasserversorgung aus dem nahegelegenen Zlambach.

Auch das Atemschutzfahrzeug der Feuerwehr Bad Goisern war im Einsatz und unterstützte die Übung.

Insgesamt waren rund 90 Feuerwehrmänner und -frauen beteiligt. Die Übung verdeutlichte eindrucksvoll die Bedeutung regelmäßiger gemeinsamer Übungen, um im Ernstfall eine reibungslose Zusammenarbeit zu gewährleisten.

IMG-20250605-WA0006_
20250602_191629_
20250602_192900_
20250602_191644_
20250602_192419_
20250602_191640_
20250602_192924_
20250602_192925_
20250602_192947_
20250602_194439_
20250602_194534_
20250602_194611_
20250602_194623_
20250602_171024159_iOS_
20250602_171835626_iOS_
20250602_171029867_iOS_
20250602_171850074_iOS_
20250602_171917974_iOS_
20250602_173611833_iOS_
20250602_173918401_iOS_

[Zeige eine Slideshow]
1 2 ►
Categories : Aktivitäten, Allgemein, Brandeinsätze
Tags : Brand, Einsatzübung, Übung
voriger Beitrag →

Archive

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2025 All Rights Reserved

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach