Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • VLF Details
    • SRF Details
    • GTLF Details
    • KDOF-A Details
    • Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Chronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine 2025
    • Veranstaltungsarchiv
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

31.05.2025: Waldbrandübung am Feuerkogel

· 3. Juni 2025 

Eine große Waldbrandübung fand am Wochenende in Ebensee am Feuerkogel statt.

Die Übungsannahme war dabei ein Waldbrand nahe der Bergstation der sich in unwegsames Gelände ausgebreitet hat. Durch das Bezirksfeuerwehrkommando wurden daher mehrere F-KAT (Feuerlösch- und Katastrophenschutz) Einheiten aus dem gesamten Bezirk Gmunden alarmiert. Diese Einheiten hatten die Aufgabe ein fast vier Kilometer lange Löschleitung mit einem Höhenunterschied von über 500 Metern zur errichten und zu betreiben.

Durch die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha wurde der gesamte Flugdienst organisiert. Die fliegerische Einsatzleitung koordinierte dabei alle Personen-, Material- und Löschwasserflüge zu den Brandstellen am Berg. Dazu wurden zwei Hubschrauber der Polizei aus Linz und Salzburg eingesetzt. Die Flughelfer des Stützpunktes St. Agatha wurden durch weitere Flughelfer der Landesfeuerwehrschule und der Berufsfeuerwehr Linz unterstützt. So konnten ausreichend Mitglieder der Feuerwehren und der Bergrettung sicher auf den Berg und nach Abschluss der Übung wieder ins Tal transportiert werden.

083343_
094552_
094638_
104040_
102451_
095414_
122922_

[Zeige eine Slideshow]

Einen umfangreichen Bericht zur Übung gibt es auch auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden .

Categories : Veranstaltungen
Tags : Flughelfer, Waldbrand
← nächster Beitrag
voriger Beitrag →

Archive

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2025 All Rights Reserved

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach