Eine große Waldbrandübung fand am Wochenende in Ebensee am Feuerkogel statt.
Die Übungsannahme war dabei ein Waldbrand nahe der Bergstation der sich in unwegsames Gelände ausgebreitet hat. Durch das Bezirksfeuerwehrkommando wurden daher mehrere F-KAT (Feuerlösch- und Katastrophenschutz) Einheiten aus dem gesamten Bezirk Gmunden alarmiert. Diese Einheiten hatten die Aufgabe ein fast vier Kilometer lange Löschleitung mit einem Höhenunterschied von über 500 Metern zur errichten und zu betreiben.
Durch die Freiwillige Feuerwehr St. Agatha wurde der gesamte Flugdienst organisiert. Die fliegerische Einsatzleitung koordinierte dabei alle Personen-, Material- und Löschwasserflüge zu den Brandstellen am Berg. Dazu wurden zwei Hubschrauber der Polizei aus Linz und Salzburg eingesetzt. Die Flughelfer des Stützpunktes St. Agatha wurden durch weitere Flughelfer der Landesfeuerwehrschule und der Berufsfeuerwehr Linz unterstützt. So konnten ausreichend Mitglieder der Feuerwehren und der Bergrettung sicher auf den Berg und nach Abschluss der Übung wieder ins Tal transportiert werden.
Einen umfangreichen Bericht zur Übung gibt es auch auf der Homepage des Bezirksfeuerwehrkommandos Gmunden .