Image
  • Home
  • Über Uns
    • Lage
    • Mannschaft
    • Jugendgruppe
    • Chronik
    • Kommandanten
  • Ausrüstung
    • Feuerwehrhaus
    • Fahrzeuge
    • * VLF Details
    • * SRF Details
    • * GTLF Details
    • * KDOF-A Fahrzeug
    • * Ehemalige Fahrzeuge
  • Aktivitäten
    • Faschingszeitung
    • – Zeitung 2012
    • – Zeitung 2011
    • – Zeitung 2010
    • Faschingszug
  • Flugdienst
    • Entstehung Flugdienst
    • Aufgaben Flughelfer
    • Einsätze / Übungen
  • Bierzelt
    • Bierzelt
    • – was ist los ?
    • – Rückblick Bierzelt
  • Feuerwehrmusik
    • Kurzchronik
    • Jugend musiziert
    • Musik-Termine
    • Veranstaltungsarchiv
    • – 2013 und älter
  • Service
    • Notrufe
    • Feuerlöscher
    • Rauchmelder
    • Warn-/Alarmsignale
    • Wohnungsbrand
    • Grillen/Brandschutz
    • Gewitter/Blitzgefahren
    • Weihnachtszeit
    • Silvester
    • Links
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • intern
  • Sitemap

6.1.2021: Zwei Einsätze binnen 24 Stunden

· 6. Januar 2021 

Zu gleich zwei Einsätze innerhalb von 24 Stunden wurde die FF St. Agatha alarmiert. Am Dienstag nachmittag musste eine ca. 5 km lange Dieselspur auf der B145 am Pötschenpass beseitigt werden. Diese erstreckte sich vom Ortsende von St. Agatha bis knapp unterhalb der Pötschenhöhe. Vermutlich durch einen offenen Tankdeckel trat in mehreren Kurven immer wieder Diesel aus und verschmutzte die Fahrbahn. Mittels Ölbindemittel konnten die Verunreinigungen gebunden und beseitigt werden. Sicherheitshalber wurden in dem betroffenen Streckenabschnitt mehrere Ölspurtafeln aufgestellt. Nach knapp zwei Stunden konnte der Einsatz beendet werden.

Am Mittwoch vormittag rückten die Einsatzkräfte zu einer Fahrzeugbergung in der Ortschaft Untersee aus. Ein PKW-Lenker geriet auf der schneebedeckten Fahrbahn ins Schleudern und schlitterte über eine Böschung. Das Fahrzeug blieb auf der Kuppe hängen und drohte über eine angrenzende steile Wiese abzurutschen. Die Einsatzkräfte der FF St. Agatha sicherten den PKW vorab mit Radkeilen. Danach wurde eine Umlenkrolle auf einem gegenüberliegenden Baum positioniert und mittels Seilwinde vom Schweren Rüstfahrzeug das Fahrzeug wieder nach oben auf die Fahrbahn gezogen. Nachdem am PKW kein Schaden entstanden ist konnte der Lenker seine Fahrt fortsetzen und der Einsatz beendet werden.

[Zeige eine Slideshow]
20210106_114344_
20210106_112239_
20210106_112306_
20210106_112248_
Categories : Technische Einsätze
Tags : Fahrzeugbergung, Ölspur
← nächster Beitrag
voriger Beitrag →

Kategorien

  • Aktivitäten
  • Allgemein
  • Brandeinsätze
  • Technische Einsätze
  • Veranstaltungen

Archive

Feuerwehreinsätze der letzten Stunden in OÖ

Freiwillige Feuerwehr St. Agatha - Copyright © 2021 All Rights Reserved
Diese Seite verwendet Cookies, um dir das bestmögliche Erlebnis zu gewährleisten. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung

Weitere Internetseiten der Feuerwehren
von Bad Goisern
FF Bad Goisern - FF Lasern
FF Weissenbach

FREIWILLIGE FEUERWEHR ST. AGATHA
St. Agatha 19 - 4822 Bad Goisern
Tel. +43 6135/ 8606 - Fax. Dw. 4
+43 664/ 910 22 69 - office@ffagatha.at